Vorteile des Down-the-Hole(DTH)-Bohrens
Das Down-the-hole-Bohren, allgemein als DTH bezeichnet, ist eine der schnellsten Methoden, um hartes Gestein zu bohren. Der Prozess wird unter Verwendung von Druckluft und einer rotierenden Schlagschneidwirkung durchgeführt. Es ist effizienter als Hammerbohren. Es wird h?ufig bei der Exploration und Entwicklung von ?l und Gas eingesetzt. Nachfolgend sind einige Vorteile des DTH-Bohrens aufgeführt. Das Verfahren ist schneller, zuverl?ssiger und kostengünstiger.
Imloch-Hammerbohren
DTH oder Imloch-Hammerbohren ist eine der schnellsten Methoden, um durch hartes Gestein zu bohren. Es besteht im Wesentlichen aus einem Presslufthammer, der auf die Unterseite des Bohrstrangs geschraubt wird. Die schnelle Hammerwirkung bricht das harte Gestein in kleine Stücke, die dann von der Bohrflüssigkeit entfernt werden.
Das Imloch-Hammerbohren ist genauer und effektiver als das Hammerbohren von oben. Der Hammer ist mit rotierenden Bohrgest?ngen verbunden, die von einem Spülmedium angetrieben werden. Meistens ist dies Druckluft, in besonderen F?llen kann aber auch Wasser verwendet werden. Diese Kraft treibt den Hammer nach unten in das Bohrloch und drückt ihn durch den Ringspalt zwischen Rohr und Bohrlochwand.
DTH-H?mmer sind beliebt für eine Vielzahl von Anwendungen, einschlie?lich Wasserbrunnenbohrungen und Fundamentarbeiten. Sie sind schnell und effizient und lassen sich in hohem Ma?e an unterschiedliche Bedingungen anpassen. Darüber hinaus sind sie durch ihre fortschrittlichen Funktionen, wie z. B. einstellbare Schlagbereiche, ideal für eine Vielzahl von Anwendungen.
Es verwendet eine Drehschlag-Schneidwirkung
Down-the-hole-Bohren ist eine Technik, bei der ein Hammerwerkzeug verwendet wird, um Felsformationen zu durchtrennen. Im Gegensatz zur offenen Schlagbohrtechnik wird beim Imlochbohren ein Hammer verwendet, der sich hinter dem Bohrer befindet. Der Hammer verwendet wiederholten Schlagdruck, um in die Felsformation zu schneiden. Der Hammer ist durch eine Schnur mit dem Mei?el verbunden, wodurch er tiefer und schneller bohren kann.
Dieses Bohrverfahren wird verwendet, um durch harte, mittlere und weiche Formationen zu bohren. Der Imloch-Hammerbohrer zeichnet sich durch eine abgerundete Kegelform mit 50-60 cm Durchmesser aus. Die kegelf?rmigen Enden sind in einem 30-Grad-Winkel angesetzt und dienen zum Bohren von bis zu 15 m langen L?chern. Der Bohrprozess verwendet auch Druckluft für Schlagenergie, die in Form von Verbrennungsabgasen entfernt wird. Die durch diese Methode erzeugten Stecklinge sind gro?, sauber und unmaskiert. Der Bohrer ist auch für den Einsatz mit vielen ausgelegt Hartmetallkn?pfe darauf installiert, was für mehr Verschlei?festigkeit und Schlagfestigkeit sorgt.
Das Imlochbohren ist eine Alternative zum Schneckenbohren. Dieses Verfahren kann auch in Fels und steifem Boden angewendet werden. Die h?mmernde Wirkung des Mei?els schneidet durch den Boden, um das darunter liegende Gestein freizulegen.
Es ist effizienter als Hammerbohren
Die beiden Hauptunterschiede zwischen Imloch- und Au?enhammerbohren sind das Schlagwerk und die Bohrtechnik. Ersteres verwendet eine geringere Schlagenergie und konzentriert seine Bemühungen um den Umfang des Lochs, w?hrend letzteres die Schlagarbeit auf das Ende des Bohrers aufbringt.
Hammerbohren von oben ist beim Low-Level-Bohren effizienter, aber beim High-Level-Bohren weniger effizient. Durch die Belastung des Oberbohrhammers verschlei?t dieser schneller. DTH-Bohrger?te sind mechanisch effizienter und erfordern weniger Austausch von Teilen.
Hammerbohren ist effizienter zum Bohren gro?er L?cher, aber nicht so gut in kleineren. Der obere Hammertyp ist am beliebtesten zum Bohren kleiner L?cher, ist aber nicht ideal zum Bohren gro?er L?cher. Das Fehlen gro?er Bohrrohre erschwert das Bohren gro?er L?cher. Es ist auch anf?lliger für Durchbiegungen und eignet sich daher am besten für kleine L?cher.
Down-the-hole-Bohrungen sind effizienter für L?cher, die tiefer als 20 Meter sind. Es ist effektiver als Hammerbohren bei der übertragung von 84% Schlagenergie auf den Bohrer. Es hat auch einen h?heren Grad an Geradheit als das Au?enhammerbohren.